ASX.eu Logo
ASX.eu LogoASX.eu Logo
Kostenloser Rückversand²
Über 600.000 Kunden
Mehr als 300.000 Produkte
Beratung durch Fachberater

Zunfthosen für Handwerker – Traditionelle & bequeme Arbeitskleidung

58 Artikel
Beliebtheit
FHB
Zunfthose Trenkercord Dreidraht "PETER" schwarz
104,90 € oder 94,41 € B-Ware mit 10 % Rabatt
FHB
Zunfhose Canvas "NILS" mit CORDURA®-Verstärkung
87,90 € oder 79,11 € B-Ware mit 10 % Rabatt
FHB
Stretch Zunfhose "OLLI" schwarz
124,90 € oder 106,17 € B-Ware mit 15 % Rabatt
FHB
Zunfthose Trenkercord-Dreidraht mit Echtleder "EGON" schwarz
182,90 € oder 164,61 € B-Ware mit 10 % Rabatt
FHB
Zunfthose Stretch-Pilot "HARALD" schwarz
102,90 € oder 92,61 € B-Ware mit 10 % Rabatt
FHB
Zunfthose Trenkercord Dreidraht "MICHAEL" schwarz
104,90 € oder 94,41 € B-Ware mit 10 % Rabatt
FHB
Bundhose Zwirn-Doppel-Pilot "TORGE" Ursprung schwarz
103,90 € oder 77,93 € B-Ware mit 25 % Rabatt
FHB
Zunfthose Trenkercord "ARTUR"
90,90 € oder 81,81 € B-Ware mit 10 % Rabatt
 

Echte Zunfthosen für echte Handwerker – aus Liebe zur Tradition 


Die Zunfthose ist mehr als nur eine Arbeitskleidung – sie ist ein Symbol für das Handwerk, für Tradition und Qualität. Schon seit Jahrhunderten tragen Zimmerer, Tischler und Maurer diese markanten Hosen mit Schlag, um ihre Zugehörigkeit zur Zunft zu zeigen. Doch Zunfthosen sind nicht nur ein Zeichen der Tradition, sondern auch extrem funktional, langlebig und für den harten Arbeitsalltag bestens geeignet. 


Ob aus Trenkercord, Doppelpilot oder Deutschleder – die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Komfort und die Widerstandsfähigkeit. Doch worauf solltest Du achten, wenn Du eine hochwertige Zunfthose kaufen möchtest? Welche Modelle gibt es und wer trägt sie heute noch? 


________________________ 


Was sind Zunfthosen? 


Zunfthosen, oft auch Zimmermannshosen genannt, sind robuste Arbeitshosen, die traditionell in vielen handwerklichen Berufen getragen werden. Sie sind meist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten durch ihre spezielle Passform und funktionale Details wie Knietaschen und Zollstocktaschen optimalen Schutz und Komfort bei der Arbeit. 


Typische Merkmale einer klassischen Zunfthose:


• Zwei Reißverschlüsse – ein Markenzeichen der traditionellen Zunftkleidung
 

• Hohe Widerstandsfähigkeit durch dicke und strapazierfähige Stoffe


• Oft mit Schlag – besonders bei Zimmerern und Maurern verbreitet
 

• Praktische Zollstocktaschen & Knietaschen für maximalen Komfort


• Hochwertige Materialien wie Doppelpilot, Trenkercord oder Deutschleder
 


Während früher fast ausschließlich Herren in Zunftkleidung zu sehen waren, gibt es heute auch eine große Auswahl an Zunfthosen für Damen, die perfekt auf die weibliche Anatomie zugeschnitten sind. 


Materialien von Zunfthosen – Welche Stoffe gibt es? 


Beim Kauf einer Zunfthose ist das Material entscheidend. Je nach Handwerksberuf sind unterschiedliche Stoffe besser geeignet: 


1. Doppelpilot – der robuste Klassiker


 • Extrem strapazierfähig & langlebig
 

 • Perfekt für raue Arbeiten im Bau- und Holzhandwerk
 

 • Fester Sitz für maximalen Tragekomfort
 


2. Trenkercord – elegant & widerstandsfähig


 •  Besonders dicht gewebter Cordstoff
 

 • Hohe Reißfestigkeit und lange Lebensdauer
 

 •  Oft von Zimmerern und Tischlern getragen
 


3. Deutschleder – besonders widerstandsfähig


 •  Sehr dickes, festes Gewebe
 

 • Besonders widerstandsfähig gegen Funkenflug und mechanische Belastung
 

 •  Perfekt für Maurer, Steinmetze und Metallbauer
 


4. Zwirn-Doppel-Pilot – für hohe Ansprüche


 • Mischung aus Baumwolle & Polyester

 • Sehr pflegeleicht und strapazierfähig
 

 • Ideal für den modernen Arbeitsalltag
 


5. Zunftkleidung aus Rips Moleskin


 • 100% Baumwolle 
 

 • Ideal für den Sommer
 

 • Atmungsaktiv & strapazierfähig
 


Ein Geheimtipp unter den Herstellern von Zunfthosen sind die Marken Eiko und FHB, die für ihre hochwertigen, strapazierfähigen Materialien und ihre perfekte Passform bekannt sind. 


Wer trägt Zunfthosen und wann?


 • Zimmerer & Dachdecker: Klassisch mit Schlag, aus Trenkercord oder Doppelpilot
 

 • Tischler & Schreiner: Besonders bequeme Modelle mit Knietaschen und viel Bewegungsfreiheit
 

 • Maurer & Bauarbeiter: Extrem robuste Varianten aus Deutschleder für maximalen Schutz
 

 • Damen im Handwerk: Spezielle Zunfthosen für Damen, ergonomisch angepasst für optimalen Sitz
 Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder während der Walz, die Zunfthose ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Wert auf Qualität, Tradition und Funktionalität legen. 


Darauf solltest Du beim Kauf achten 


Nicht jede Zunfthose ist gleich. 

Diese Merkmale helfen Dir, hochwertige Qualität zu erkennen: 

1. Material: Doppelpilot, Trenkercord oder Deutschleder für maximale Haltbarkeit
 

2. Knietaschen: Für zusätzlichen Schutz und mehr Komfort
 

3. Reißverschlüsse & Nähte: Robuste Verarbeitung verhindert Verschleiß
 

4. Passform: Modelle für Herren und Damen – je nach Einsatzbereich
 

5. Länge: Für den Sommer gibt es praktische kurze Zunfthosen
 


Bewährte Tradition plus moderne Funktion 


Ob für Zimmerer, Tischler oder Maurer – die Zunfthose ist nicht nur ein Symbol für die Zunft, sondern auch eine der funktionalsten Arbeitskleidungen auf dem Markt. Mit Materialien wie Doppelpilot, Trenkercord oder Deutschleder sind sie extrem strapazierfähig und bieten hohen Tragekomfort. 


Beim Kauf lohnt es sich, auf hochwertige Verarbeitung, praktische Zollstocktaschen und robuste Knietaschen zu achten. Besonders empfehlenswert sind Zunfthosen von Eiko und FHB, die seit Jahren für Qualität und Langlebigkeit stehen.